Großmann-Methode — Gustav Großmann (* 2. Januar 1893 im masurischen Groß Jerutten, Ostpreußen; † 29. Mai 1973) war ein deutscher Erfinder, Schriftsteller, Rationalierungsfachmann und der Urheber der nach ihm benannten Großmann Methode. Leben und Werk Schwere… … Deutsch Wikipedia
Biografie — Adi Holzer: Lebenslauf (1997). Adi Holzer vergleicht das Leben mit dem ausbalancierten Drahtseilakt eines Seiltänzers. Eine Biografie (gr. βιογραφία, von βίος bíos „Leben“ und grafie … Deutsch Wikipedia
Biographie — Eine Biografie (gr. βιογραφία, von βíος bíos „Leben“ und grafie) ist die Lebensbeschreibung einer Person. Die Biografie ist die mündliche oder schriftliche Präsentation des Lebenslaufes eines anderen Menschen; ein Sonderfall der Biografie ist die … Deutsch Wikipedia
Historische Persönlichkeiten — Eine Biografie (gr. βιογραφία, von βíος bíos „Leben“ und grafie) ist die Lebensbeschreibung einer Person. Die Biografie ist die mündliche oder schriftliche Präsentation des Lebenslaufes eines anderen Menschen; ein Sonderfall der Biografie ist die … Deutsch Wikipedia
Romanistik — Ro|ma|nịs|tik 〈f.; ; unz.〉 1. Lehre von den roman. Sprachen u. Literaturen 2. Lehre des römischen Rechts * * * Ro|ma|nịs|tik, die; : 1. romanische Sprach und Literaturwissenschaft. 2. Lehre vom römischen Recht. * * * Romanịstik die, , 1)… … Universal-Lexikon
Janne Günter — in der Siedlung Eisenheim Janne Günter (* 1. Oktober 1937 in Blomberg als Marianne Spilker) ist Sozialwissenschaftlerin, Publizistin und Pionierin bei der Rettung von Arbeitersiedlungen im Ruhrgebiet vor dem Abriss. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Persönlichkeitsforschung — Persönlichkeitsforschung, Persönlichkeitspsychologie, ein im Gefolge der Personwissenschaft oder »Personalistik« von W. L. Stern und der »Personology« von H. A. Murray aus der angloamerikanischen Psychologie v. a. seit dem Zweiten Weltkrieg… … Universal-Lexikon
Albert Salomon — (* 8. Dezember 1891 in Berlin; † 18. Dezember 1966 in New York, NY) war ein deutsch jüdischer Sozialwissenschaftler, der 1935 nach New York emigrierte und dort bis zu seinem Tod an der New School for Social Research forschte und lehrte.… … Deutsch Wikipedia
Ludwig van Beethoven — (1770–1827); Idealisiertes Gemälde von Joseph Karl Stieler von 1820 … Deutsch Wikipedia
Historikerstreit — Der Historikerstreit (auch: Historikerdebatte, Historikerkontroverse oder Habermas Kontroverse) von 1986/87 war eine zeitgeschichtliche Debatte um die Singularität des Holocaust und die Frage, welche Rolle dieser für ein identitätsstiftendes… … Deutsch Wikipedia